Wertermittlung von Immobilien und Grundstücken - mit Arbeitshilfen online
Ermittlung des Verkehrswertes von Grundstücken und des Wertes baulicher Anlagen
Mehr Fachbücher für Baugutachter
Immobilienmakler sind als Vermittler tätig. Vermittler für Häuser, Eigentumswohnungen oder Grundstücke. Der Makler bringt Käufer und Verkäufer zusammen. Oder Mieter und Vermieter, wenn eine Haus oder eine Wohnung nur vermietet und nicht verkauft werden sollen. Am Ende der Vermittlung steht der Kaufvertrag bzw. der Mietvertrag. Der Makler Erhält für die Vermittlung eine Provision.
Zu den Aufgaben eines Maklers gehören unter anderem die Ermittlung des Verkaufspreises einer Immobilie. Die Beschaffung von Unterlagen bei den jeweils zuständigen Behörden und Ämtern. Die Vermarktung der Immobilie auf unterschiedlichen Marketing-Kanälen. Sowie die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen mit Kaufinteressenten. Des Weiteren prüft der Makler die Bonität der Kaufinteressenten. Zusammen mit dem Notar setzt er schließlich den Kaufvertrag auf, wenn ein zuverlässiger Käufer gefunden ist. Der Makler unterstützt durch seine Tätigkeit sowohl Käufer als auch Verkäufer, und sorgt für eine reibungslose Übergabe von Haus oder Wohnung.
Einen Immobilienmakler in der Nähe finden Sie auf Regionale Immobilienmakler. Alternativ finden Sie Makler mit Bewertung auf den Portalen immoscout24.de oder immonet.de. Der Begriff Immobilienmakler ist nicht geschützt. Achten Sie darauf, dass sie einen erfahrenen Makler für den Verkauf von Haus oder Wohnung beauftragen.
22972 Hamburg
PROFESSIONELL – DEKRA-ZERTIFIZIERT – ORTSUNABHÄNGIG
Online-Marktexpertisen, Verkehrswert- und Ertragswertermittlungen. Professionell erstellte Immobilien Gutachten bundesweit. An- und Verkaufsberatung in der Metropolregion Hamburg und Lübecker Bucht.
Tel.: (0 41 02) 891 025 -0
F Info | Mehr Informationen | Internet
25421 Pinneberg
Ihr kompetenter Makler in der Region Hamburg-Nord, Pinneberg, Halstenbek, Rellingen, Elmshorn und Itzehoe. Das Maklerbüro ist der ideale Ansprechpartner, wenn es um die Bewertung und den Verkauf Ihrer Immobilie geht.
Tel.: (0 41 01) 8545454
F Info | Mehr Informationen | Internet
Die IMMOVISTA GmbH bietet kostenfreie Bewertung von Immobilien. Zahlreiche Referenzen sowie bestens ausgebildete Mit...
Tel.: (03 51) 32355290
Dipl.-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke, Mieten und Pachten...
Tel.: (0 41 02) 976045
Wenn es darum geht, den Wert einer Immobilie zu bestimmen, sind Sie bei der Immobilienbewertung Itzehoe genau richtig. ...
Tel.: (0 48 21) 133 90 13
Immobilienbewertung, Baumängel, Hauskauf Beratung beim Immobilienkauf; Begehung, Bewertung, Beratung, Verhandlun...
Tel.: (0 42 22) 9659998
IIS® Baugutachter die Hilfe beim Hauskauf, durch Mängelsuche, Wertermittlung, Hauskauf-Beratung, Tipps und R...
Tel.: (0 21 66) 3995353
Als eines der führenden Immobilienunternehmen Münchens bietet die Lohmüller & Company GmbH unter anderem Immobilienvermittlung...
Tel.: (0 89) 124136800
Unser erfahrenster Immobiliengutachter bringt über 15 Jahre Expertise als Immobilienberater, Unternehmer und Bauherr ...
Tel.: (0 89) 38079948, mobil 0172 5878493
Wieviel ist Ihre Wohnung, Ihr Haus, Ihr Grundstück wert? Jetzt kostenfreie Immobilienbewertung anfordern. ...
Tel.: (0 81 06) 999434
Bei der Vermittlung einer Wohnung fallen ein bis zwei Monatsmieten (kalt) an. Beim Verkauf einer Immobilie liegt die Provision zwischen 3% und 7%. Je nach Größe und dem Standort (Bundesland) der Immobilie. Die Provisionen sind in Deutschland je nach Bundesland unterschiedlich.
Bei der Immobilienbewertung müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Die Wohngegend ist sicher einer der wichtigsten Punkte für den Verkaufspreis. Bei der Lage der Immobilie stellen sich folgende Fragen: Wie weit ist die Entfernung zu den Einkaufsmöglichkeiten wie Supermarkt, zur Post, zur nächsten Bank? Wie ist die ärztliche Versorgung in der Region? Wie hoch ist die Verkehrsbelastung durch umliegende Straßen? Wie groß ist die Wohnfläche und wie groß ist das dazugehörige Grundstück? Wie ist der bauliche und der energetische Zustand der Immobilie? Sind dringende Modernisierungen oder Reparaturen an Haus oder Wohnung notwendig? Die realistische Einschätzung einer Immobilie ist sehr komplex. Jede Immobilie ist im Grunde ein Unikat. Und der aktuelle Immobilienmarkt spielt bei der Bewertung der Immobilie natürlich immer auch eine Rolle. Denn die Immobilie steht immer in Konkurrenz mit den zeitgleich am Markt angebotenen Objekten und den geforderten Verkaufspreisen.